Namibia: 9T Lost Places & Landschaft
Eine Reise nach Namibia bietet faszinierende Kontraste zwischen verlassenen Geisterstädten und atemberaubenden Naturlandschaften. Zwei besonders eindrucksvolle Lost Places sind Kolmannskuppe und Elizabeth Bay, während die Regionen um Sesriem und Sossusvlei mit ihrer einzigartigen Wüstenlandschaft begeistern. Diese Orte repräsentieren die vielfältige Geschichte und Geographie Namibias auf eindrucksvolle Weise. Kolmannskuppe, einst eine florierende Diamantenstadt, liegt heute verlassen in der Namib-Wüste und erzählt von vergangenen Zeiten des Reichtums und der Hoffnung. Die Überreste der Häuser, halb vom Sand verschluckt, bieten einen gespenstischen Anblick und laden zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Elizabeth Bay, eine weitere aufgegebene Minenstadt, zeugt ebenfalls von der vergangenen Diamantenindustrie und ihrer Vergänglichkeit. Im Kontrast dazu stehen die natürlichen Wunder Namibias: Die Region um Sesriem beeindruckt mit dem Sesriem-Canyon, einer tiefen Schlucht, die von den Kräften der Erosion über Millionen von Jahren geformt wurde. Sossusvlei, bekannt für seine gigantischen roten Dünen und das surreale Deadvlei mit seinen vertrockneten Akazienbäumen, bietet eine der ikonischsten Landschaften Afrikas. Diese Kontraste zwischen menschengemachter Vergänglichkeit und zeitloser Naturgewalt machen Namibia zu einem faszinierenden Reiseziel, das Geschichte, Abenteuer und atemberaubende Naturschönheit in einzigartiger Weise vereint.
Geisterstädte in der Wüste
Kolmannskuppe – Diamanten im Sand
Die verlassene Diamantenstadt Kolmannskuppe, etwa 30 Kilometer südöstlich von Lüderitz gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis der deutschen Kolonialzeit. Anfang des 20. Jahrhunderts erlebte der Ort einen kurzen, aber intensiven Boom, nachdem in der Gegend Diamanten entdeckt wurden. Heute bietet die Geisterstadt eine surreale Kulisse, in der verfallende Gebäude langsam vom Wüstensand verschluckt werden.
Bei einer Führung durch Kolmannskuppe lässt sich der einstige Luxus erahnen: Ein Kasino mit Turn- und Veranstaltungshalle, eine Kegelbahn und sogar eine Eisfabrik zeugen vom Reichtum der damaligen Bewohner. Besonders beeindruckend ist das kleine Museum im ehemaligen Kasino, das Einblicke in die Geschichte des Ortes und kuriose Methoden des Diamantenschmuggels gibt.
Elizabeth Bay – Vergessene Pracht am Meer
Weiter südlich liegt Elizabeth Bay, eine weitere verlassene Diamantenstadt direkt an der Atlantikküste[1]. Obwohl weniger zugänglich als Kolmannskuppe, lohnt sich ein Besuch dieser Geisterstadt, die von der Gier nach Diamanten und der harten Realität des Bergbaus erzählt. Die verfallenden Gebäude, umgeben von der kargen Wüstenlandschaft und dem Meer, bieten eindrucksvolle Fotomotive.
Naturwunder der Namib-Wüste
Sesriem – Tor zur Wüste
Sesriem dient als Eingangstor zum Namib-Naukluft-Park und ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Wüstenlandschaft. Der nahegelegene Sesriem-Canyon, eine etwa 30 Meter tiefe und 1,5 Kilometer lange Schlucht, bietet einen faszinierenden Einblick in die geologische Geschichte der Region.
Sossusvlei – Rote Dünen und weiße Pfannen
Das Highlight jeder Namibia-Reise ist zweifellos das Sossusvlei, eine von gewaltigen roten Sanddünen umgebene Salztonpfanne. Die bis zu 300 Meter hohen Dünen gehören zu den höchsten der Welt und bieten bei Sonnenauf- und -untergang ein atemberaubendes Farbspiel.
Ein besonderes Erlebnis ist die Besteigung der berühmten Düne 45, von deren Gipfel sich ein unvergesslicher Ausblick über die endlose Dünenlandschaft bietet. Unweit des Sossusvlei liegt das surreale Deadvlei, eine ausgetrocknete Lehmfläche, auf der die skelettartigen Überreste abgestorbener Akazienbäume eine einzigartige Szenerie bilden.
Die Kontraste Namibias zwischen den verlassenen Zeugnissen menschlichen Strebens in Kolmannskuppe und Elizabeth Bay und der zeitlosen Schönheit der Namib-Wüste um Sesriem und Sossusvlei machen eine Reise in dieses Land zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Kombination aus Geschichte und Natur lässt Besucher die Vergänglichkeit menschlicher Errungenschaften und die überwältigende Kraft der Natur hautnah erleben.
Highlights
- Außergewöhnliche Lostplaces in Afrika (Geisterstadt Kolmannskuppe, Lostplaces im Sperrgebiet und mehr!)
- Imposante Landschaft (u.a. Namib-Wüste) und Natur (u.a. Köcherbäume)
- Kleinstgruppen bis maximal 7 Teilnehmer mit dt.sprachiger Reiseleitung
- Wüste erleben: Sossusvlei mit Dead Vlei und Dune 45
- Spektakuläre Felsformationen, Sonnenauf- und Untergänge, Sternenhimmel…
- Tierwelt: u.a. Namibisches Wildpferd, Oryx, Pinguin, Flamingo & Seebär
Reiseroute
Tag 0:
- Abflug Deutschland (Frankfurt oder München) nach Namibia, Flugzeit ca. 10h, Abflugzeit ca. 21:30/22:00 Uhr (Kosten zzgl., Flugbuchung optional über den Veranstalter)
Tag 1:
- Ankunft in Namibia und Begrüßung & Abholung durch unseren Guide
- Abfahrt in die Kalahari Wüste (Fahrzeit ca. 3.5h), unterwegs Stopps u.a. am Großmonument Heroes‘ Acre
- Ankunft in der Lodge, Möglichkeit der zusätzlichen Buchung von Naturfahrten durch die Kalahari-Wüste (zzgl. ca. 50 EUR p.P.), Dünenwanderung (zzgl. ca. 45 EUR p.P.), oder Nachtwanderung
Übernachtung: Kalahari Anib Lodge (1/1)
Enthaltene Mahlzeiten: /
Tag 2:
- Möglichkeit der zusätzlichen Buchung von Naturfahrten durch die Kalahari-Wüste (zzgl. ca. 50 EUR p.P.)
- Abfahrt nach Sesriem/Sossusvlei (Fahrzeit ca. 3.5h)
- Unterwegs Stopps in imposanter Naturlandschaft
- Sun-Downer-Tour am Rande der Wüste (inkl.)
Übernachtung: Desert Camp (1/2)
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 3:
- Tagestour nach Sossusvlei / Dead Vlei mit Besuch: Dead Vlei, Big Daddy Düne, Düne 45, Sesriem Canyon, Achtung: Start um 06:00 Uhr!
Übernachtung: Desert Camp (2/2)
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 4:
- Weiterfahrt nach Lüderitz (Fahrzeit ca. 6h), unterwegs zahlreiche Fotostopps
- Fotostopps u.a.: Garub-Station, Bahnhof Grasplatz
- Fotowalk durch die Geistersiedlung Kolmannskoppe
Übernachtung: Lüderitz, The Nest**** (1/3)
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 5:
- Halbtagestour ins Sperrgebiet und zur Geistersiedlung Elizabethbucht
- Lost Places Tour Diaz Point: u.a. Walfangstation, Leuchtturm, Salzpfanne.
Übernachtung: Lüderitz, The Nest**** (2/3)
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 6:
- Zeit zur eigenen Verfügung, Wahl aus folgenden Modulen:
- Tagestour Kolmannskuppe (Kosten mit Transfers ca. 50 EUR)
- Tagestour Sperrgebiet mit der Geistersiedlung Pomona, Grillenthal und dem imposanten Bogenfels (Dauer: 9h, 300 EUR p.P.), Achtung: Mindestteilnehmerzahl = 4
Übernachtung: Lüderitz, The Nest**** (3/3)
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 7:
- Sonnenaufgangstour durch die Geistersiedlung Kolmannskoppe
- Katamaran-Tour Wildlife mit der Chance Pinguine, Flamingos, Seelösen und Delfine zu sehen
- Weiterfahrt nach Maltahöhe (Fahrzeit ca. 4.5h)
Übernachtung: Burgsdorf Guest Farm (1/1)
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 8:
- Weiterfahrt nach Solitaire (Fahrzeit ca. 2.5h)
- Solitaire: Fototour entlang der alten Fahrzeuge & Mittagssnack
- Weiterfahrt nach Windhuk (Fahrzeit ca. 3h)
- Möglichkeit der zusätzlichen Buchung von Naturfahrten zum Sonnenuntergang (zzgl. ca. 50 EUR p.P.)
Übernachtung: Okapuka Safari Lodge (1/1)
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 9:
- Möglichkeit der zusätzlichen Buchung von Naturfahrt im Areal der Lodge (Dauer ca. 2h, zzgl. ca. 50 EUR p.P.) oder Tour durch Windhuk (3-5h, zzgl. ca. 75-150 EUR p.P.)
- Transfer zum Airport
- Rückflug nach Deutschland gegen 19/20 Uhr, Ankunft ca. 10h später (Kosten zzgl., Flugbuchung optional über den Veranstalter)
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
- Rundreise mit einem 4×4 Fahrzeug
- Übernachtungen in Mittelklassehotels bzw. Lodges inkl. Frühstück wie ausgeschrieben
- Programm wie beschrieben
- Sicherungsschein
- dt. sprachige Reiseleitung
Mit dt.sprachiger Reiseleitung bzw. samt Fahrer:
9T Lostplaces: ab 2.999 € pro Person im Zweibettzimmer (EZ-Zuschlag = 300 EUR)
Allgemein:
Die Mindestteilnehmerzahl der Reise beträgt 5 Personen. Als maximale Personenzahl werden höchstens 7 Personen zugelassen. Programmänderung möglich. Sofern einzelne Besichtigungspunkte ausfallen sollten, wird ein Ersatzprogramm angeboten. Je nach Tagesprogramm ist mit Gehzeiten von bis zu 2-4 Stunden zu rechnen.
Im Preis sind nicht enthalten:
Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, Foto- bzw. Videogenehmigungen, Ausleih eines Audioguides, etwaige zusätzliche Besichtigungen / Eintritte, Flüge aus und nach Deutschland.
Zahlungsbedingungen:
Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 25% des Reisepreises sofort fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Antritt der Reise zu leisten. Stornierungsgebühren: bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 25%, vom 29.-15. Tag vor Reiseantritt 40%, vom 14.-7. Tag vor Reiseantritt 60%, vom 6.-1. Tag vor Reiseantritt 85%, bei Nichtantritt der Reise 95%.