Exkursion anfragen:
Polen: Swinemünde Geschichtstour
Die Geschichte Swinemündes im 20. Jahrhundert spiegelt die turbulenten und dramatischen Ereignisse wider, die Europa während dieser Ära prägten. Als wichtiger Hafen an der Ostsee durchlebte Swinemünde eine Abfolge von politischen Umwälzungen und kulturellen Veränderungen, die das Schicksal der Stadt maßgeblich beeinflussten.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte Swinemünde zum Deutschen Reich und war ein beliebtes Seebad und ein bedeutender Ostsee-Hafen. Während des Ersten Weltkriegs spielte die Stadt eine strategische Rolle und war später in den Wirren der Weimarer Republik eingebunden.
Die dramatischsten Veränderungen kamen jedoch während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Swinemünde wurde schwer von den Kriegshandlungen betroffen und erlitt massive Zerstörungen. Nach dem Kriegsende 1945 wurde die Stadt Teil Polens im Zuge der territorialen Verschiebungen und der neu gezeichneten Landkarte Europas. Die deutsche Bevölkerung wurde vertrieben oder zwangsumgesiedelt, und die Stadt erhielt den neuen Namen Świnoujście.
Die Stadt entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten weiter und erlebte wirtschaftliches Wachstum sowie den Ausbau von touristischer Infrastruktur.
Die wechselvolle Geschichte Swinemündes im 20. Jahrhundert, von der Blütezeit des Seebads bis hin zu den politischen und territorialen Verschiebungen, prägt noch heute das Stadtbild und die Identität der Bewohner. Die Stadt erinnert an die Vergangenheit, während sie sich gleichzeitig als moderne Hafenstadt und Touristenziel im Ostseeraum etabliert hat. Dieser historische Kontext verleiht Swinemünde eine einzigartige Dimension und macht es zu einem Ort der Erinnerung und des Fortschritts.
Termine: Dieses Programm wird für Gruppen ganz nach Wunsch organisiert.
Preis: ab 99,00 EUR pro Person
Dauer: je nach Wunsch zwischen 6-10 Stunden
Sprachen: das Programm kann nach vorheriger Absprache zusätzlich in folgenden Sprachen angeboten werden:
– Deutsch
– Englisch
– Polnisch
– Französisch
– Spanisch
Anreise / Transfer:
Treff und Beginn ist in Swinemünde. Sollten Sie für sich oder Ihre Gruppe einen Transfer benötigen, organisieren wir auf Anfrage auch alle notwendigen Transfers zum Objekt und zurück.
Info: Diese spannende Exkursion lässt sich für Gruppen auch mit weiteren Programmpunkten kombinieren. Sprechen Sie uns einfach im Vorfeld an. Mit der Buchung erhalten alle Teilnehmer eine detailierte Anfahrtsbeschreibung.
Weitere spannende Exkursionsmöglichkeiten in der Region:
Exkursion anfragen: