Exkursion anfragen:
Moldau
Die Republik Moldau: Ein verstecktes Juwel in Osteuropa
Willkommen in der Republik Moldau, einem der bestgehüteten Geheimnisse Europas! Dieses faszinierende Land, das oft übersehen wird, hat eine reiche Geschichte, atemberaubende Landschaften und eine warmherzige Bevölkerung zu bieten. Entdecken Sie mit uns die Schönheit und den Charme dieses einzigartigen Reiseziels.
Die Hauptstadt Chisinau:
Beginnen Sie Ihre Reise in der lebhaften Hauptstadt Chisinau. Diese Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem aufstrebenden kulturellen Zentrum entwickelt und bietet eine Mischung aus sowjetischer Geschichte und modernem Flair. Besuchen Sie den Stefan cel Mare Park, schlendern Sie durch die zentralen Plätze und probieren Sie die köstliche moldauische Küche in den zahlreichen Restaurants und Cafés der Stadt.
Die Weinkeller von Cricova:
Die Republik Moldau ist stolz auf ihre lange Tradition in der Weinproduktion. Ein absolutes Muss für jeden Besucher sind die beeindruckenden Weinkeller von Cricova. Hier können Sie in das größte Weinkellerlabyrinth der Welt eintauchen und einige der besten Weine der Region probieren. Eine geführte Tour durch die unterirdischen Gänge und Weinlagern ist ein unvergessliches Erlebnis.
Die Festung Soroca:
Für Geschichtsinteressierte bietet die Festung Soroca eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Diese imposante Festung wurde im 15. Jahrhundert errichtet und ist ein beeindruckendes Beispiel für mittelalterliche Architektur. Die Aussicht von den Wällen der Festung auf den Dnister-Fluss ist atemberaubend und ein perfekter Ort für Fotos.
Das Kloster Orheiul Vechi:
Eine weitere Perle der moldauischen Landschaft ist das Kloster Orheiul Vechi, das in eine beeindruckende Felsformation eingebettet ist. Dieses Kloster bietet nicht nur spirituelle Einblicke, sondern auch spektakuläre Aussichten auf die umliegende Natur. Eine Wanderung durch die umliegenden Höhlen und Schluchten ist ein absolutes Highlight.
Die moldauische Gastfreundschaft:
Die Republik Moldau ist bekannt für die außergewöhnliche Gastfreundschaft ihrer Einwohner. Sie werden herzlich in die Familien und Gemeinschaften aufgenommen und haben die Gelegenheit, die lokale Kultur aus erster Hand zu erleben. Probieren Sie hausgemachte Gerichte, singen Sie traditionelle Lieder und tauchen Sie in das authentische Leben Moldaus ein.
Die Republik Moldau mag zwar klein sein, aber sie hat viel zu bieten. Von historischen Stätten über atemberaubende Landschaften bis hin zur herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen gibt es hier für jeden Reisenden etwas zu entdecken. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses versteckte Juwel in Osteuropa zu erkunden und Ihre eigenen unvergesslichen Erinnerungen in der Republik Moldau zu schaffen. Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen!
Tag 1:
# Flug Deutschland > Chisinau oder alternative Anreise (zzgl, gern sind wir bei der Buchung behilflich)
# Transfer vom Airport bzw. Bahnhof zum Hotel
Übernachtung: Mitteklassehotel in Chisinau ****
Mahlzeiten inkl.: /
Tag 2:
# Sightseeing in Chisinau mit einem lokalen Guide. Die allgemeine Stadttour wird mit der Besichtigung von verlassenen Gebäuden kombiniert. Wir werden das „Romanita“-Gebäude besichtigen – ein kollektiver Wohnturm, der früher das höchste Gebäude in Chisinau war (73 m hoch), das verlassene Gebäude der psychiatrischen Klinik in der Costiujeni-Siedlung „Das psychiatrische Krankenhaus Costiujeni“ (1895) – Vorort von Chisinau. Es ist bekannt als das luxuriöseste psychiatrische Krankenhaus im Russischen Reich, der jüdische Friedhof in Chisinau (der größte Friedhof Europas) mit einer Kirchenruinen in der Stadt und dem Zirkusgebäude.
Übernachtung: Mitteklassehotel in Chisinau ****
Mahlzeiten inkl.: Frühstück
Tag 3:
# An diesem Tag unternehmen wir einen ganztägigen Ausflug nach Transnistrien und lernen die Geschichte dieser selbsternannten unabhängigen und nicht anerkannten pridnestrowischen Moldauischen Republik kennen, die ihre eigene Währung, Grenzschutz und Politik hat. Nach dem Grenzübertritt erkunden wir die Festung Tighina aus dem 16. Jahrhundert und besuchen das dortige Museum und das Kriegsdenkmal in der Stadt Bender. Die erste urkundliche Erwähnung der „Festung Tighina“ stammt aus dem Jahr 1408. Ihre Mauern sind bis heute erhalten geblieben und stellen ein Beispiel für den klassischen moldawischen Verteidigungsbau dar. Wir erkunden die Stadt Bender nach einer Mittagspause im sowjetischen Café „Stolovca SSSR“ und Fotostopps an den Lenin-Statuen und dem alten Bahnhof.
Weiter geht es in die Hauptstadt Transnistriens – Tiraspol – zu einer Stadtrundfahrt. Tiraspol ist die zweitgrößte Stadt in Moldawien. Die Stadt liegt am Ostufer des Flusses Dnjestr. Gegründet wurde sie 1792 von dem russischen General Alexandr Suworow, dessen Statue auf dem zentralen Platz in Tiraspol steht. Auf dieser Tour sehen wir das Schauspiel- und Komödientheater, das Lenin- und das Suworow-Denkmal, das Parlament, das Haus der Sowjets und machen einen Spaziergang entlang des Flusses Dnjestr.
Übernachtung: Mitteklassehotel in Chisinau ****
Mahlzeiten inkl.: Frühstück
Tag 4:
# Heute werden wir außergewöhnliche Orte in der Nähe Chisinaus besichtigen. Darunter sind sowohl genutzte als auch verlassene Liegenschaften.
Am Vormittag erkunden wir das verlassene Gebäude des Weinturms von Ialoveni (die Arbeiten wurden in den 1980er Jahren begonnen und während des Zusammenbruchs der UdSSR eingestellt). Nach der Besichtigung des Weinturms fahren wir in das Dorf Bardar, wo wir den Aussichtspunkt „Bardar Glob“ besichtigen, der wahrscheinlich früher eine große Aussichtsplattform war.
Im Anschluß fahren wir in die unterirdische Weinstadt Milestii Mici, die 40 Minuten von Chisinau entfernt liegt und jeden Besucher durch ihre Unermesslichkeit und die Sammlung von Guinness-Rekordweinen beeindruckt. Während der Tour wird die Gruppe eine reiche Sammlung ausgewählter Weine sehen und durch die unterirdische Weingalerie gehen. Die hier gelagerten Weine stammen aus verschiedenen Jahrgängen, beginnend mit den Jahren 1968 bis 1991. Die „Goldene Sammlung“ von Milestii Mici enthält mehr als 1,5 Millionen Flaschen harmonischer Weine aus der Zeit des moldawischen Weinbaus: „Pinot“, „Traminer“, „Muscat“, „Riesling“, „Feteasca“, „Codru“, „Negru de Purcari“, „Trandafirul Moldovei“, „Auriu“ und andere. Die Tour endet mit einer Weinverkostung.
Übernachtung: Mitteklassehotel in Chisinau ****
Mahlzeiten inkl.: Frühstück
Tag 5:
# Transfer zum Flughafen in Chisinau
# Rückflug nach Deutschland (zzgl.)
- deutschsprachige Reiseleitung durch Martin Kaule
- lokaler englisch- oder deutschsprachiger Guide
- Transfer in Moldau an allen Programmtagen
- Transfer Airport > Hotel > Airport
- Übernachtung in Mittelklassehotels inkl. Frühstück
- Programm wie beschrieben
Preis: 849 EUR pro Person im Zweibettzimmer. Einzelzimmerzuschlag = 150 EUR.
Allgemein:
Die Mindestteilnehmerzahl der Reise beträgt 6 Personen. Als maximale Personenzahl werden höchstens 10 Personen zugelassen. Für das geplante und organisierte Programm kann keine (!) Garantie übernommen werden. Sofern einzelne Besichtigungspunkte ausfallen sollten, wird ein Ersatzprogramm angeboten. Je nach Tagesprogramm ist mit Gehzeiten von bis zu 2-4 Stunden zu rechnen.
Im Preis sind nicht enthalten:
Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, Foto- bzw. Videogenehmigungen, Ausleih eines Audioguides, etwaige zusätzliche Besichtigungen / Eintritte sowie die Flüge nach und von Chisinau.
Zahlungsbedingungen:
Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 25% des Reisepreises sofort fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Antritt der Reise zu leisten. Stornierungsgebühren: bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 25%, vom 29.-15. Tag vor Reiseantritt 40%, vom 14.-7. Tag vor Reiseantritt 60%, vom 6.-1. Tag vor Reiseantritt 85%, bei Nichtantritt der Reise 95%.
Der zwischen Veranstalter und Kunden geschlossene Reisevertrag kann durch den Veranstalter fristlos gekündigt werden, wenn der Reiseteilnehmer den Reiseablauf oder andere Reiseteilnehmer durch sein Verhalten erheblich stört, sich in den Besichtigungsobjekten unangemessen verhält und somit sein negatives Auftreten für den Reiseveranstalter nicht mehr zu vertreten ist. Dem Veranstalter steht in diesem Falle der volle Reisepreis zu. Sofern die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann der Reiseveranstalter erklären, dass die Reise nicht durchgeführt wird. Die geleisteten Zahlungen werden dann den Teilnehmern unverzüglich zurückerstattet.