Spitzbergen: 8T Winter

Martin Kaule, renommierter Buchautor und Fotograf, leitet faszinierende Winter-Abenteuerreisen nach Spitzbergen, die Fotografie-Enthusiasten und Entdeckern gleichermaßen unvergessliche Erlebnisse bieten. Die achttägige Tour beginnt in Longyearbyen, der Hauptstadt Spitzbergens, bevor die Teilnehmer mit Snowmobilen zu einer aufregenden Expedition aufbrechen.
Die Reise führt durch atemberaubende arktische Landschaften zu zwei besonderen Zielen: der aktiven russischen Bergbaustadt Barentsburg und der verlassenen Geisterstadt Pyramiden. In Pyramiden, dem Höhepunkt der Tour, verbringen die Teilnehmer vier Tage mit der Erkundung dieser faszinierenden Lost-Place-Siedlung.
Während der Reise haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die einzigartige Winterlandschaft Spitzbergens zu fotografieren, einschließlich Gletscher, Fjorde und gefrorener Wasserfälle. Die Tour bietet auch die Chance, Polarlichter zu beobachten (nur bis Anfang März) und arktische Wildtiere wie Polarfüchse zu sichten.
Martin Kaules Expertise als Fotograf und seine umfassenden Kenntnisse der Region gewährleisten, dass die Teilnehmer nicht nur außergewöhnliche Fotomotive entdecken, sondern auch tief in die Geschichte und Kultur Spitzbergens eintauchen. Diese Reise verbindet somit perfekt Abenteuer, Fotografie und geschichtliche Erkundungen in einer der faszinierendsten Regionen der Welt.
Wir organisieren zwischen Ende Februar und Ende April sowohl offene Termine bei denen ihnen unsere erfahrenen Guides die versteckten und besonderen Orte der Insel zeigen. Wahre Abenteuerreisen bei bis zu -30° Celsius.
Daneben stellen wir ganz individuell nach ihren Wünschen ihre eigene Winter-Abenteuereise zusammen. Für Gruppen ab 5 Personen lässt sich daneben eine eigene Kleingruppenreise mit deutsch- oder englischsprachiger Reiseleitung nach Verfügbarkeit zum Wunschtermin organisieren.
Reisedaten mit dt.sprachiger Reiseleitung: 29.03-05.04.2026
Tag 1: Anreise und erstes Kennenlernen von Spitzbergen
Ihre Reise ins arktische Abenteuer beginnt! Nach dem Flug von Deutschland nach Longyearbyen, dem nördlichsten bewohnten Ort der Welt, tauchen Sie direkt in die faszinierende Atmosphäre Spitzbergens ein. Ob Sie direkt ankommen oder eine Zwischenübernachtung in Oslo einlegen – der Tag steht ganz im Zeichen des Ankommens, ersten Entdeckens und Einstimmens auf die kommenden Erlebnisse. Nach dem Empfang durch Ihren Guide oder dem Treff am Flughafen lernen Sie Longyearbyen bei einem Rundgang kennen und erhalten einen ersten Eindruck von der einzigartigen Kultur und Geschichte dieses außergewöhnlichen Ortes.
# Flug Deutschland > Longyearbyen / Spitzbergen (eventuell mit Zwischenübernachtung in Oslo, dann Anreise Deutschland > Oslo spätestens am 28.03.2026)
# Treff am Flughafen Longyearbyen oder Treff des Guides in der Unterkunft in Longyearbyen
# Rundgang durch Longyearbyen zu allen Highlights (u.a. Kirche, Eisbärschild, Taubanenzentrale)
# je nach Ankunftszeit: Wanderung auf den Hausberg
Übernachtung: in Longyearbyen im Radisson Blu Polar Hotel (1/4)
Enthaltene Mahlzeiten: /
Hinweis Anreise: eine Anreise ist via Oslo oder Tromso möglich. Gern informieren wir über die An- und Abreisemöglichkeiten.
Tag 2: Schiffsexpedition nach Barentsburg
Heute erwartet Sie ein maritimes Abenteuer: Nach dem Frühstück geht es mit dem Schiff entlang imposanter Gletscherlandschaften nach Barentsburg, der russischen Bergarbeitersiedlung auf Spitzbergen. Während der Fahrt genießen Sie spektakuläre Ausblicke und erleben die raue Schönheit der arktischen Küste. In Barentsburg tauchen Sie mit einem lokalen Guide in die Geschichte und das Leben der russischen Gemeinde ein, bevor Sie am Abend nach Longyearbyen zurückkehren.
# 08:30 Uhr Abholung am Hotel, Transfer zum Hafen
# Fahrt mit dem Schiff nach Barentsburg mit Vorbeifahrt am Esmarkgletscher
# Rundgang durch Barentsburg mit einem lokalen Guide, danach Zeit zur eigenen Verfügung (ca. 45-60 Minuten)
# Rückfahrt nach Longyearbyen, Ankunft gegen 19:00 Uhr.
Übernachtung: in Longyearbyen im Radisson Blu Polar Hotel (2/4)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück und leichte Mahlzeit auf dem Schiff
Tag 3: Start der Snowmobiltour und Aufbruch ins Abenteuer
Der Tag beginnt mit einer Einführung in die Sicherheitsvorkehrungen und die Handhabung der Snowmobile – Ihre Ausrüstung wird gestellt. Dann startet Ihre mehrtägige Expedition: Sie verlassen Longyearbyen und fahren auf dem Snowmobil durch die weite, unberührte Landschaft rund um Barentsburg. Zahlreiche Stopps ermöglichen es, die spektakuläre Natur zu genießen und unvergessliche Fotos zu machen. Am Abend erreichen Sie die legendäre Geisterstadt Pyramiden
# Abholung gegen 9 Uhr
# kurzes Sicherheitsbriefing für die anstehenden Tage; Erhalt der persönlichen Winterausrüstung (Leihausrüstung); Sachen verstauen
# Einweisung im Betrieb der Snowmobile
# 10 Uhr Abfahrt Snowmobiltour rund um Barentsburg mit spannenden Fotomotiven
# Unterwegs zahlreiche Stopps in einer imposanten Naturlandschaft
Gesamtstrecke: ca. 120-150 km, Dauer: ca. 6-8 Stunden
Übernachtung im Hotel Pyramiden (1/2)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittag (Imbiss im Gelände) und Abendessen
Hinweis Leihausrüstung: Helm, Balaclava, Handschuhe, Winterschuhe und ein dicker Winteroverall werden für die nächsten 5 Tage gestellt.
Tag 4: Pyramiden – Vergangenheit und arktische Wildnis
Heute entdecken Sie die faszinierende Geisterstadt Pyramiden bei einer geführten Exkursion. Anschließend erkunden Sie auf dem Snowmobil die Umgebung, darunter mächtige Gletscher und die malerische Petunia Bay. Die Mischung aus verlassener Architektur und wilder Natur macht diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.
# Geführte Exkursion durch die Geisterstadt Pyramiden
# Snowmobilexkursion in der Umgebung Pyramidens (u.a. Gletscher und Petunia Bay)
Gesamtstrecke mit dem Snowmobil: 30-50 km, Dauer: 3-4 Stunden
Übernachtung im Hotel Pyramiden (2/3)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittag und Abendessen
Tag 5: Abenteuer rund um Pyramiden
Der Tag steht im Zeichen weiterer spannender Expeditionen: Je nach gewählter Variante erkunden Sie neue arktische Landschaften rund um Pyramiden – etwa Goose Lake, eine Eishöhle oder das gegenüberliegende Plateau. Alternativ vertiefen Sie Ihre Einblicke in die Geschichte der Geisterstadt. Die weiten Schneeflächen und eindrucksvollen Panoramen bieten erneut zahlreiche Fotomotive.
Variante 1:
# Snowmobilexkursion in der Umgebung Pyramidens (u.a. Goose Lake, Eishöhle und Plateau auf der gegenüberliegenden Seite von Pyramiden)
Variante 2:
# Erweiterte Exkursion durch die Geisterstadt Pyramiden
Gesamtstrecke mit dem Snowmobil: 60-80 km, Dauer: 5-6 Stunden
Übernachtung im Hotel Pyramiden (3/3)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittag (Imbiss im Gelände) und Abendessen
Tag 6: Rückfahrt nach Longyearbyen durch die Arktis
Nach erlebnisreichen Tagen in Pyramiden kehren Sie heute per Snowmobil nach Longyearbyen zurück. Die lange Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften mit zahlreichen Stopps, die Gelegenheit bieten, die Schönheit und Stille der Arktis noch einmal intensiv zu erleben.
# ca. 12:00 Uhr Abfahrt nach Longyearbyen
# Unterwegs zahlreiche Stopps in einer imposanten Naturlandschaft
Gesamtstrecke mit dem Snowmobil: 180-200 km, Dauer: 6-8 Stunden
Übernachtung: in Longyearbyen im Radisson Blu Polar Hotel (3/4)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück und Mittag (Imbiss im Gelände)
Tag 7: Individuelle Erlebnisse in Longyearbyen
Ihr letzter voller Tag auf Spitzbergen bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten: Entweder entdecken Sie bei einer geführten Sightseeing-Tour weitere Highlights Longyearbyens, oder Sie gestalten den Tag nach Ihren eigenen Interessen – ob Hundeschlittentour, Wanderung, Besuch einer Eishöhle oder eine Bootstour im Icefjord. So können Sie Ihr Arktis-Abenteuer ganz nach Ihren Wünschen abrunden.
Variante 1:
# Sightseeing mit dem Guide (ca. 3-4h)
# Zeit zur eigenen Verfügung um Souvenirs zu kaufen
Variante 2, Kosten zuzüglich:
# Hundeschlittentour zu einer Eishöhle (3-8h)
# Wanderung in die arktische Landschaft (3-8h)
# Besuch einer Icehöhle mit einer Snow-Cat (3h)
# Besichtigung der Mine Nr. 3 (3h)
# Bootstour in den Icefjord (ca. 6-9h)
Übernachtung: in Longyearbyen im Radisson Blu Polar Hotel (4/4)
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Tag 8: Abschied von Spitzbergen und Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der faszinierenden Inselgruppe. Nach dem Transfer zum Flughafen treten Sie Ihre Heimreise nach Deutschland an – im Gepäck unvergessliche Eindrücke und Erinnerungen an eine einzigartige Reise in die Arktis.
# Transfer zum Airport
# Rückflug nach Deutschland via Oslo oder Tromso
Mahlzeiten inklusive: Frühstück
- deutschsprachige Reiseleitung durch: Martin Kaule
- Programm wie beschrieben
- 4 Tage Snowmobilabenteuer mit entsprechender Leihausrüstung
- 4 Übernachtungen/Frühstück im Radisson Blu Polar Hotel
- 3 Übernachtungen/Frühstück im Hotel Pyramiden
- Tagestour nach Barentsburg
- Transfer Longyearbyen Airport > Hotel > Airport
Preis:
ab 4.199 € pro Person im Zweibettzimmer. EZ-Zuschlag = 700 € pro Person.
Teilnehmerzahl:
Die Mindestteilnehmerzahl der Reise beträgt 5 Personen. Als maximale Personenzahl werden höchstens 8 Personen zugelassen.
Wetterbedinungen:
Diese Reise führt im Winter in die Arktis. Temperaturen bis -30°C und schnelle Wetterumschwünge sind jederzeit möglich. Durch sich ändernde Wetterbedingungen, Schneeverhältnisse sowie eine notwendige Passierbarkeit von Passagen und von zugefrorenen Fjorden usw. kann für das jeweilige Programm keine Durchführungsgarantie übernommen werden. Die Sicherheit der gesamten Gruppe geht immer vor. Sofern einzelne Besichtigungspunkte ausfallen sollten, wird ein Ersatzprogramm angeboten. Die Wetterverhältnisse sind Ende März in der Regel stabiler als Ende Februar oder Ende April.
Im Preis sind nicht enthalten:
Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, etwaige zusätzliche Besichtigungen / Eintritte, Reiseversicherungen, Flüge nach Spitzbergen und retour.
Sicherheit:
Bei unseren Snowmobiletouren teilen wir ab 6 Personen die Gruppe und sind dann mit zwei lokalen Guides unterwegs. Die lokalen Guides verfügen über die notwendige Sicherheitsausrüstung wie ein Gewehr und eine Signalpistole als Eisbärschutz sowie mindestens einem Notfallkommunikationsgerät.
Reiseversicherungen:
Wir empfehlen ganz klar mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung, sowie einer Reisekrankenauslandsversicherung. Gern stehen wir für eine Buchung oder für weitere Fragen zur Verfügung.
Zahlungsbedingungen:
Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 25% des Reisepreises sofort fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Antritt der Reise zu leisten. Stornierungsgebühren: bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 25%, vom 29.-15. Tag vor Reiseantritt 40%, vom 14.-7. Tag vor Reiseantritt 60%, vom 6.-1. Tag vor Reiseantritt 85%, bei Nichtantritt der Reise 95%.
Der zwischen Veranstalter und Kunden geschlossene Reisevertrag kann durch den Veranstalter fristlos gekündigt werden, wenn der Reiseteilnehmer den Reiseablauf oder andere Reiseteilnehmer durch sein Verhalten erheblich stört, sich in den Besichtigungsobjekten unangemessen verhält und somit sein negatives Auftreten für den Reiseveranstalter nicht mehr zu vertreten ist. Dem Veranstalter steht in diesem Falle der volle Reisepreis zu. Sofern die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann der Reiseveranstalter bis 4 Wochen vor Reisebeginn erklären, dass die Reise nicht durchgeführt wird. Die geleisteten Zahlungen werden dann den Teilnehmern unverzüglich zurückerstattet.
Spitzbergen-Fans aufgepasst! Das obige Programm stellt den Ablauf unserer regulären Reise dar. Gern lässt sich das Programm für individuelle Termine ganz nach Wunsch und Möglichkeiten bzw. Verfügbarkeiten für Sie gestalten. Selbstverständlich sind auch andere Hotels organisierbar.
Drohnen-Aufnahme: © Martin Kaule [Aufnahmejahr: 2022]
Über unsere Spitzbergen-Reisen informiert eine eigene Website: