D + CZ + PL: Geschichts- reise Riesengebirge
Erleben Sie eine faszinierende Studien- und Erlebnisreise rund um die Schneekoppe, den höchsten Gipfel des Riesengebirges und einen der markantesten Berge Mitteleuropas. Diese Reise führt Sie durch drei Länder – Deutschland, Tschechien und Polen – und verbindet eindrucksvolle Naturerlebnisse mit kulturellen Höhepunkten. Entdecken Sie die charmanten Städte Görlitz und Zittau mit ihrem reichen historischen Erbe, tauchen Sie ein in das lebendige Stadtleben von Liberec, und genießen Sie die frische Bergluft in den beliebten Ferienorten Spindlermühle und Karpacz. Ob bei Wanderungen durch die wilde Schönheit des Nationalparks, beim Erkunden architektonischer Schätze oder beim Eintauchen in die regionale Geschichte – diese Reise bietet unvergessliche Eindrücke und spannende Begegnungen für alle, die Natur und Kultur gleichermaßen schätzen.
Darüber hinaus tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte der Region: Besichtigen Sie den geheimen Atombunker aus der Zeit des Kalten Krieges unter einem Hotel in Spindlermühle, der ursprünglich für den Generalstab der Armee konzipiert wurde. Erkunden Sie die beeindruckende Festung Stachelberg, eine unvollendete Artilleriebefestigung aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, mit ihren kilometerlangen unterirdischen Gängen. In Polen erhalten Sie Einblicke in die Geschichte des Uranabbaus in den Minen, die während des Kalten Krieges eine strategische Bedeutung hatten. Diese außergewöhnlichen Orte machen Ihre Reise zu einem einzigartigen Erlebnis zwischen Natur, Kultur und Geschichte!
Hinweis: Das Programm kann nach eigenen Wünschen angepasst oder erweitert werden.
Reisetermine: für Gruppen nach Verfügbarkeit zum Wunschtermin
Reiseroute
Tag 1:
# Start der Reise in Berlin, Dresden oder Görlitz
# Besuch der Stadt Liberec mit folgenden Bausteinen: Fernsehturm Jested und oder Besuch einer Bunkeranlage in Liberec
Übernachtung: Spindlermühle (1/2)
Mahlzeiten inkl.: /
Tag 2:
# Führung durch einen mehretagigen Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges in Spindlermühle
# Fahrt mit dem Lift hoch zur Schneekoppe, Besuch der Schneekoppe
Übernachtung: Spindlermühle (1/2)
Mahlzeiten inkl.: Frühstück
Tag 3:
# 10:00-12:30 Uhr Führung durch die Artilleriefestung Stachelberg
# 15:00-17:00 Uhr Führung durch einen der Uranstollen in Kowary (PL)
Übernachtung: Karpacz (1/2)
Mahlzeiten inkl.: Frühstück
Tag 4:
# 10:00-12:30 Uhr Besuch der Kirche Wang
# 15:00-17:00 Uhr Besuch des Stollensystems / Museum Projekt Arado
Übernachtung: Karpacz (2/2)
Mahlzeiten inkl.: Frühstück
Tag 5:
# Rückfahrt nach D, unterwegs Stop beim Museum Time Gates
# auf Wunsch Rundgang in Görlitz oder Zittau
# Weiterfahrt nach Dresden und Berlin
Mahlzeiten inkl.: Frühstück
- deutschsprachige Reiseleitung
- Übernachtungen in Mittelklassehotels inkl. Frühstück wie ausgeschrieben
- Programm und Transfer wie beschrieben
Preis: ab 799 EUR pro Person im Doppelzimmer
Allgemein:
Die Mindestteilnehmerzahl der Reise beträgt 6 Personen. Als maximale Personenzahl werden höchstens 10 Personen zugelassen. Für das geplante und organisierte Programm kann keine (!) Garantie übernommen werden. Sofern einzelne Besichtigungspunkte ausfallen sollten, wird ein Ersatzprogramm angeboten. Je nach Tagesprogramm ist mit Gehzeiten von bis zu 2-4 Stunden zu rechnen.
Im Preis sind nicht enthalten:
Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, Foto- bzw. Videogenehmigungen, Ausleih eines Audioguides, etwaige zusätzliche Besichtigungen / Eintritte, Flüge nach Tallinn und von Vilnius und ggfs. Fähre Helsinki > Tallinn.
Zahlungsbedingungen:
Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 25% des Reisepreises sofort fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Antritt der Reise zu leisten. Stornierungsgebühren: bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 25%, vom 29.-15. Tag vor Reiseantritt 40%, vom 14.-7. Tag vor Reiseantritt 60%, vom 6.-1. Tag vor Reiseantritt 85%, bei Nichtantritt der Reise 95%.
Der zwischen Veranstalter und Kunden geschlossene Reisevertrag kann durch den Veranstalter fristlos gekündigt werden, wenn der Reiseteilnehmer den Reiseablauf oder andere Reiseteilnehmer durch sein Verhalten erheblich stört, sich in den Besichtigungsobjekten unangemessen verhält und somit sein negatives Auftreten für den Reiseveranstalter nicht mehr zu vertreten ist. Dem Veranstalter steht in diesem Falle der volle Reisepreis zu. Sofern die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann der Reiseveranstalter erklären, dass die Reise nicht durchgeführt wird. Die geleisteten Zahlungen werden dann den Teilnehmern unverzüglich zurückerstattet.