Lappland: 9T Foto- und Abenteuerreise
Wir begeben uns auf eine faszinierende 10-tägige Polarlicht- und Fotoreise, die uns von Luleå am Bottnischen Meerbusen bis nach Tromsø am Polarmeer führt. Auf dieser Reise erwarten uns atemberaubende Naturerlebnisse und unvergessliche Momente unter dem arktischen Nachthimmel.
Unser Reiseverlauf
Unsere Abenteuer beginnen in Luleå, wo wir die Gelegenheit haben, die berühmten Eisstraßen zu erkunden. Von dort aus machen wir uns auf den Weg nach Kiruna, dem Tor zu Schwedisch-Lappland. Hier besichtigen wir die beeindruckende LKAB-Mine und unternehmen eine aufregende Hundeschlitten- sowie Snowmobiltour.
Unser nächster Halt ist Abisko, einer der weltweit besten Orte für die Beobachtung von Polarlichtern. Im Abisko Nationalpark profitieren wir von einem besonderen Mikroklima, das oft einen wolkenlosen Nachthimmel bietet – perfekt für unsere „Jagd“ nach der Aurora Borealis.
Unsere Höhepunkte in Norwegen
Wir setzen unsere Reise in den Norden Norwegens fort und erreichen die Insel Senja. Hier erwartet uns eine dramatische Küstenlandschaft mit schroffen Felsformationen – die ideale Kulisse für eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen.
Auf der Insel Sommarøy können wir an weißen Sandstränden entspannen und das türkisfarbene Wasser bewundern – ein faszinierender Kontrast zur winterlichen Umgebung, der uns in Staunen versetzen wird.
Unser krönender Abschluss in Tromsø
Unsere Reise endet in Tromsø, der „Hauptstadt des Nordens“. Hier haben wir die Möglichkeit, mit der Seilbahn Fjellheisen auf den Storsteinen zu fahren und einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft zu genießen.
Fotografie und Polarlichtbeobachtung
Während unserer gesamten Reise stehen die Fotografie und die Beobachtung der Polarlichter im Mittelpunkt. Der Guide vermittelt wertvolle Tipps zum Fotografieren der Aurora Borealis und führt die Gruppe zu den besten Spots für einzigartige Aufnahmen.
Diese Reise bietet uns die perfekte Mischung aus atemberaubenden Landschaften, arktischen Abenteuern und der magischen Erfahrung, die tanzenden Nordlichter am Nachthimmel zu beobachten und zu fotografieren. Gemeinsam werden wir unvergessliche Momente erleben und einzigartige Erinnerungen schaffen.
Reisedatum: 20.02-01.03.2026
Reiseleitung: Martin Kaule
Highlights
- Nächtliche Polarlicht-Fotografie
- Imposante winterliche Landschaften
- Snowmobil- und Huskyschlittentour
- Aurora Sky Station in Abisko
- Fotosafari auf Senja
- Fjellheisen in Tromsø
Reiseroute
Hier ist ein ausführlicher Reiseplan für Ihre Tour von der Ostsee zum Nord-Polarmeer:
Freitag: Ankunft in Luleå
– Ankunft in Luleå, der größten Stadt im schwedischen Teil Lapplands
– Sightseeing in der Innenstadt:
– Besuch der Gammelstad Kirchenstadt, UNESCO-Weltkulturerbe
– Spaziergang entlang des Hafens von Luleå
– Besichtigung der Luleå-Kathedrale im historischen Zentrum
Übernachtung: Hotel in Luleå
Samstag: Eiserlebnisse in Luleå
– Erkundung der berühmten Eisstraßen von Luleå:
– 10 km langer Weg rund um die Stadt auf dem gefrorenen Meer
– Möglichkeit zum Schlittschuhlaufen oder Spazieren auf dem Eis
– Besuch des Norrbottens Järnvägsmuseum (Eisenbahnmuseum)
Übernachtung: Hotel in Luleå
Sonntag: Fahrt nach Kiruna
– Fahrt von Luleå nach Kiruna (ca. 340 km)
– Zwischenstopp am Storforsen, einem beeindruckenden Wasserfall etwa eine Autostunde von Luleå entfernt[13]
Übernachtung: Hotel auf der Strecke
Montag: Kiruna Tag 1
– Ankunft in Kiruna
– Besuch der LKAB-Mine, einer der größten Eisenerzminen der Welt
– Nachmittags: Hundeschlittentour durch die verschneite Landschaft
Übernachtung: Icehotel in Jukkasjärvi
Dienstag: Kiruna Tag 2
– Schneemobiltour durch die arktische Wildnis
– Abends: Möglichkeit zur Nordlichtbeobachtung
Übernachtung: Icehotel in Jukkasjärvi
Mittwoch: Abisko Nationalpark
– Fahrt zum Abisko Nationalpark (ca. 1 Stunde von Kiruna)
– Besuch der Aurora Sky Station für eine weitere Chance, Nordlichter zu sehen
Übernachtung: Unterkunft in Abisko
Donnerstag: Senja, Norwegen
– Fahrt zur norwegischen Insel Senja (ca. 5-6 Stunden von Abisko)
– Erkundung der dramatischen Küstenlandschaft und Berge
– Mögliche Aktivitäten: Wandern, Angeln oder Kajakfahren (teils zzgl.)
Übernachtung: Unterkunft auf Senja
Freitag: Sommarøy
– Weiterfahrt zur Insel Sommarøy (ca. 2-3 Stunden von Senja)
– Entspannung an weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser
– Möglichkeit für ein arktisches Bad
Übernachtung: Hotel am Meer auf Sommarøy
Samstag: Tromsø
– Fahrt nach Tromsø (ca. 1 Stunde von Sommarøy)
– Auffahrt mit der Fjellheisen-Seilbahn zum Storsteinen für einen panoramischen Blick über die Stadt
– Besuch der ikonischen Eismeerkathedrale
– Spaziergang durch die charmante Innenstadt
Übernachtung: Hotel in Tromsø
Sonntag: Abreise
– Besuch des Polarmuseums oder des Polaria-Aquariums, falls Zeit vor dem Abflug
– Rückflug von Tromsø
Dieser Reiseplan führt Sie von der Ostseeküste in Luleå bis zum Polarmeer in Tromsø und bietet eine perfekte Mischung aus Naturerlebnissen, kulturellen Sehenswürdigkeiten und arktischen Abenteuern.
- deutschsprachige Reiseleitung durch: Martin Kaule
- Übernachtungen in Mittelklassehotels inkl. Frühstück wie ausgeschrieben
- Programm und Transfer wie beschrieben
Preis: demnächst buchbar
Allgemein:
Die Mindestteilnehmerzahl der Reise beträgt 5 Personen. Als maximale Personenzahl werden höchstens 7 Personen zugelassen. Je nach Tagesprogramm ist mit Gehzeiten von bis zu 2-4 Stunden zu rechnen.
Im Preis sind nicht enthalten:
Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, Foto- bzw. Videogenehmigungen, Ausleih eines Audioguides, etwaige zusätzliche Besichtigungen / Eintritte, Flüge nach Lulea und von Tromso.
Zahlungsbedingungen:
Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 25% des Reisepreises sofort fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Antritt der Reise zu leisten. Stornierungsgebühren: bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 25%, vom 29.-15. Tag vor Reiseantritt 40%, vom 14.-7. Tag vor Reiseantritt 60%, vom 6.-1. Tag vor Reiseantritt 85%, bei Nichtantritt der Reise 95%.
Der zwischen Veranstalter und Kunden geschlossene Reisevertrag kann durch den Veranstalter fristlos gekündigt werden, wenn der Reiseteilnehmer den Reiseablauf oder andere Reiseteilnehmer durch sein Verhalten erheblich stört, sich in den Besichtigungsobjekten unangemessen verhält und somit sein negatives Auftreten für den Reiseveranstalter nicht mehr zu vertreten ist. Dem Veranstalter steht in diesem Falle der volle Reisepreis zu. Sofern die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann der Reiseveranstalter erklären, dass die Reise nicht durchgeführt wird. Die geleisteten Zahlungen werden dann den Teilnehmern unverzüglich zurückerstattet.