Dänemark: 7T Abenteuer Westküste

Fotoreise entlang der Westküste Dänemarks – Ein Paradies für Fotografen
Die Westküste Dänemarks ist ein Ort voller Magie und Inspiration. Mit ihren endlosen Stränden, beeindruckenden Dünenlandschaften und charmanten Küstenorten bietet sie die perfekte Kulisse für eine unvergessliche Fotoreise. Hier trifft die raue Schönheit der Natur auf das sanfte Licht des Nordens – ein Traum für alle, die ihre Kamera lieben.
Eine Reise voller Highlights
Wir beginnen unsere Reise in Esbjerg, dem südlichen Tor zur Westküste. Von hier aus erstrecken sich kilometerlange Sandstrände, die zu ausgedehnten Spaziergängen und ersten Landschaftsaufnahmen einladen. Weiter nördlich erwartet dich das Fischerdorf Hvide Sande, wo bunte Hütten und die maritime Atmosphäre unzählige Motive bieten. Die Wellen des Meeres, die Fischerboote im Hafen und die weiten Dünenlandschaften – hier findest du eine Vielfalt an Szenen, die dein Fotografenherz höherschlagen lassen.
Ein absolutes Highlight ist der berühmte Rubjerg Knude Fyr, ein Leuchtturm, der auf einer gewaltigen Wanderdüne thront. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet dieser Ort seine ganze Magie: Das warme Licht, das über den Sand gleitet, und die endlose Weite des Meeres machen diesen Ort zu einem spektakulären Fotomotiv. Nicht weit entfernt liegt die beeindruckende Råbjerg Mile, Nordeuropas größte Wanderdüne. Ihre geschwungenen Formen und Texturen wirken wie eine Landschaft aus einer anderen Welt – perfekt für kreative Kompositionen.
Am nördlichsten Punkt Dänemarks, in Skagen, treffen schließlich Nord- und Ostsee aufeinander. Dieses einzigartige Naturphänomen kannst du am Strand von Grenen beobachten – ein Ort, der nicht nur durch das Spiel der Wellen fasziniert, sondern auch durch das besondere Licht, das Skagen weltberühmt gemacht hat.
Die beste Zeit für deine Fotoreise
Der Herbst hat seinen ganz besonderen Reiz: Von September bis Oktober taucht das goldene Licht die Landschaft in warme Farben und sorgt für stimmungsvolle Aufnahmen.
Eine Route voller Erlebnisse
Die Reise beginnt in Flensburg und fahren immer weiter Richtung Norden. Besuche Hvide Sande, entdecke den Rubjerg Knude Fyr bei Løkken und lass dich von der Råbjerg Mile verzaubern.
Mehr als nur Fotografie
Neben der Fotografie gibt es entlang der Westküste noch so viel mehr zu entdecken: Suche nach Bernstein an den Stränden, genieße frischen Fisch in einem der gemütlichen Restaurants oder erkunde die Region mit dem Fahrrad. Die Kombination aus unberührter Natur und dänischer Hygge macht diese Reise zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Pack deine Kamera ein und mach dich bereit für eine Reise voller unvergesslicher Momente! Die Westküste Dänemarks wartet darauf, von dir entdeckt zu werden – und deine Bilder werden garantiert so einzigartig sein wie diese atemberaubende Region selbst.
Reisedatum: 08.09-14.09.2025
Reiseleitung: Arne Schmitt
Reiseroute
Geplantes Programm:
Tag 1:
# Treff in Flensburg und Abfahrt
# Fototour durch das Gefängnis Horsens
# Weiterfahrt nach Esbjerg
Tag 2:
# Esbjerg: Skulptur Der Mensch am Meer
# Blavand: Tirpitz-Museum
# Oksböl: Flugt-Museum
Tag 3:
# Nymindegab: „Schönste Kurve der Welt“
# Hvide Sande
# Sondervig
# Thorsminde
# Thyboron
Tag 4:
# Hanstholm
# Rubjerg Knude Fyr
# Hirtshals
Tag 5:
# Skagen
# Thingbæk Kalkminer
# Koldkrigsmuseet REGAN Vest
Tag 6:
# Mønsted-Kalkgruben
# Kolding
Tag 7:
# Abschied / Ende in Flensburg
- deutschsprachige Reiseleitung durch: Arne Schmitt
- Übernachtungen in Mittelklassehotels inkl. Frühstück wie ausgeschrieben
- Programm und Transfer wie beschrieben
Preis: 1.799 € pro Person im Zweibettzimmer. EZ-Zuschlag = 400 € pro Person.
Allgemein:
Die Mindestteilnehmerzahl der Reise beträgt 6 Personen. Als maximale Personenzahl werden höchstens 10 Personen zugelassen. Für das geplante und organisierte Programm kann keine (!) Garantie übernommen werden. Sofern einzelne Besichtigungspunkte ausfallen sollten, wird ein Ersatzprogramm angeboten. Je nach Tagesprogramm ist mit Gehzeiten von bis zu 2-4 Stunden zu rechnen.
Im Preis sind nicht enthalten:
Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, Foto- bzw. Videogenehmigungen, Ausleih eines Audioguides, etwaige zusätzliche Besichtigungen / Eintritte, Flüge nach Tallinn und von Vilnius und ggfs. Fähre Helsinki > Tallinn.
Zahlungsbedingungen:
Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 25% des Reisepreises sofort fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Antritt der Reise zu leisten. Stornierungsgebühren: bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 25%, vom 29.-15. Tag vor Reiseantritt 40%, vom 14.-7. Tag vor Reiseantritt 60%, vom 6.-1. Tag vor Reiseantritt 85%, bei Nichtantritt der Reise 95%.
Der zwischen Veranstalter und Kunden geschlossene Reisevertrag kann durch den Veranstalter fristlos gekündigt werden, wenn der Reiseteilnehmer den Reiseablauf oder andere Reiseteilnehmer durch sein Verhalten erheblich stört, sich in den Besichtigungsobjekten unangemessen verhält und somit sein negatives Auftreten für den Reiseveranstalter nicht mehr zu vertreten ist. Dem Veranstalter steht in diesem Falle der volle Reisepreis zu. Sofern die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann der Reiseveranstalter erklären, dass die Reise nicht durchgeführt wird. Die geleisteten Zahlungen werden dann den Teilnehmern unverzüglich zurückerstattet.